Von der Wasserkraft zur Wohlfühloase

Die Ravenna Lodge befindet sich zwischen Freiburg und dem Titisee, am Ende des Höllentals. Direkt am Fuße der Ravenna-Schlucht und unterhalb des Ravenna-Viaduktes erwarten Sie heute zwei top modernisierte und sanierte Ferienwohnungen. Doch das Gebäude kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.
Neben dem Ravenna-Bach gelegen, war es ursprünglich zur Gewinnung von Wasserkraft gebaut worden. Ein Generator in der Gebäudemitte, angetrieben durch das Wasser des oberhalb des Viaduktes gelegenen Weihers, versorgte das benachbarte Hofgut Sternen um 1900 mit elektrischem Strom.

Ein historisches Gebäude erwartet Sie
Nach seinem Dienst als Stromerzeuger war es unter anderem Wohnhaus einer Waldarbeiterfamilie, Strassenwarts-Häusle, Wochenend-Refugium und zuletzt Lebensraum einer jungen, naturliebenden Familie.
2021 wurde das stark renovierungsbedürftige Haus vollständig und energetisch saniert sowie durch eine zweite Wohnung im ehemaligen Ökonomieteil erweitert. Ziel war es dabei, den ursprünglichen Charakter des Schwarzwaldhauses zu behalten.
Seit 2022 können beide Wohnungen als Ferienwohnung gemietet werden und freuen sich auf Ihren Besuch.



Einen ganz besonderen Dank an Norbert Ruh, ohne den das so nicht realisiert worden wäre.
Und auch Herzlichen Dank für den aus unserer Sicht außergewöhnlichen Einsatz an Schmidt Bau, Schlegel Holzbau, Schlosserei Wehrle, Maler/Stukkateur Fischer, Schreinerei Beiser, Elektrotechnik Maier, Gartenbau Götz.

2022 wurde die Ravennalodge mit der Aufnahme in die Architekturroute des Bauwerk Schwarzwald e.V. ausgezeichnet. Die Route stellt exemplarisch gutes regionales Bauen im Schwarzwald vor. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Bauwerk Schwarzwald.